Im Rahmen einer Ausstellungseröffnung der Werke des Künstlers und ehemaligen Zöglings Korczaks, Itzchak Belfer, hielt Agata Skalska (Vorstand DKG e.V.) einen Vortrag über Janusz Korczak. In ihrem Beitrag würdigte sie das pädagogische Erbe Korczaks und betonte dessen humanistische Prinzipien, die bis heute von großer Relevanz sind.
Die Ausstellung, die von der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG) in Köln, der Synagogen-Gemeinde Köln und dem Städtepartnerschaftsverein Köln–Tel Aviv/Yafo organisiert wurde, präsentiert 20 Reproduktionen von Belfers Werken. Diese reflektieren seine Erinnerungen an das jüdische Waisenhaus und an Janusz Korczak.
Die Ausstellung kann bis zum 15. März 2025 in Köln besichtigt werden: Ausstellungseröffnung Itzchak Belfer – Janusz Korczak - Deutsch-Israelische Gesellschaft e.V.